logo

  • Start
  • Der Verein
    • Vorstände
    • Vorstandsitzungen
    • Selbstverpflichtung
    • Beitrittserklärung
  • 3. Liga
    • Team 2022-2023
      • Handballberichte
      • Handballreport
      • Tabelle und Spiele
    • L I V E S T R E A M
    • Mein Herz schlägt blau – das Fan-Shirt
    • Eintrittspreise 3. Liga
    • Saison Archiv
      • Team 2021-2022
      • Team 2020/2021
      • Team 2019/2020
      • Kader Saison 2018/2019
      • Kader Saison 2017/2018
      • Kader Saison 2016/2017
  • Videos
  • Sportarten
    • Handball
      • Landesliga
        • Handballberichte Zwote
      • 3. Herren Bezirksliga BIHF/GT
      • Jugendspielgemeinschaft
    • Faustball
    • Tennis
    • Badminton
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Gymnastik & Step Aerobic
    • Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen
    • Volkssport
    • Spiele rund um den Ball
  • Sponsoren
    • Sponsoren/Teampartner
    • Werbepartner werden
  • Kontaktinfos

Suchformular

StartseiteWeblogsWeblog von adminDer TuS lässt »Federn« im OWL-Derby
Der TuS lässt »Federn« im OWL-Derby

Der TuS lässt »Federn« im OWL-Derby

Handball Mär 4,2023 0 0 admin
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Die Holtmann-Truppe kommt im OWL-Derby gegen LIT 1912 über ein 31:31 (19:15) Remis nicht hinaus. Die Spenger starteten vielversprechend in die Partie und führte nach einem Ballgewinn durch Gordon Gräfe und Nils van Zütphen zum 0:1. Im Anschluss nahm Sören Kress das Heft in die Hand und traf gleich dreifach zum 2:2, 3:4, 4:5. Das der TuS sich in der Anfangspartie nicht absetzen konnte, lag zu einem großen Teil an Marko Bagaric, der bestens aufgelegt war und gleich sechs Tore für LIT in der Hälfte erzielte. Zwischen der 9. und 14. Minute hatte der TuS Spenge seine beste Phase in den ersten 30 Minuten und konnte sich erstmals durch Tore von Reinsch, Tesch, Gräfe und Harbert auf 8:11 absetzen.

Danach riss der Faden im Spiel des TuS, die Abwehr zeigte sich löchrig und zudem kamen nun viele technische Fehler hinzu. Die Gastgeber hingegen, die mit einem dezimierten Kader angetreten waren, Gartmann und Borcherding mussten verletzungsbedingt passen, schöpften ihr Potential voll aus – Robin Drees und Nico Krause spielten stark auf. Aus einem 8:11 wurde ein 13:11 und Heiko Holtmann nahm in der 25. Minute die erste Auszeit. Aber auch diese blieb ohne Wirkung für das Spenger Spiel, LIT marschierte weiter und ging verdientermaßen mit einem 19:15 Vorsprung in die Halbzeit.

Der heutige Spieltag wird präsentiert von unserem Partner und Sponsor:

Autohaus Hinzmann
zur Website

In der zweiten Hälfte gab es einige Veränderungen im Team. Kevin Becker im Tor, René Wolf und Philipp Holtmann auf Außen kamen in die Partie. Und auch die Umstellung der Deckung auf 3:2:1 brachte in den ersten fünf Minuten keine Verbesserung. Die Abwehr des TuS fand nach wie vor keinen Zugriff und so nahm Heiko Holtmann schon sehr früh beim Stand von 24:19 nach 35. Minuten eine Auszeit.

Die Auszeit hatte seine Wirkung, denn der TuS kam nun in die Partie zurück, nutzte die technischen Fehler der Gastgeber, stand in der neuformierten 3:2:1 Deckung kompakter und hatten einen Gordon Gräfe in seinen Reihen. Immer wieder konnte er Bälle »fischen« und war zugleich mit acht Treffern bester Spenger Schütze an diesem Sonntagabend. In der 43. Minute nahm LIT beim Stand von 25:24 eine Auszeit. Das konnte aber nicht verhindern, dass der TuS in der Folge seine Führung auf 25:28 ausbaute. Nils van Zütphen war für den verletzten Bjarne Schulz auf die Platte gekommen und traf doppelt.

Folge uns bei Facebook und instagram und erfahre mehr:

Die letzten fünf Minuten verliefen dann sehr spannend. LIT kam durch Marco Bagaric wieder zum 30:30 Ausgleich, wendete wieder das Blatt und führte kurz danach 31:30 durch Paul Holzhacker. 90 Sekunden vor Schluss konnte der TuS nur noch durch einen Siebenmetertreffer von Leon Schulte auf 31:31 verkürzen. Dann war Schluss und der TuS verliert im Rennen um Platz 4 einen ganz wichtigen Punkt.

Am nächsten Samstag reist der TuS zum TV Emsdetten, Anwurf 19:00 Uhr.

Schulz (2), Schulte (1/1), Becker, Gräfe (8), Tesch (2 0/2), Aufderheide, van Zütphen (4), Wolf (2), Hofmann (1), Harbert (1), Holtmann (2), Reinsch (3), Kress (4)

Der O-Ton vom Trainer Heiko Holtmann:

Heiko Holtmann

Die Bilder vom Derby: LIT 1912 II vs. TuS Spenge


024

024

024

024

024

Tags: Auswärtsspiel; Derby1. Mannschaft3. Liga Saison 2022-2023
Vorherige Posts
Punkteteilung gegen die Panther
Nächster Eintrag
Chancenlos beim Tabellenführer

Zusammenhängende Posts

  • Der TuS testet gegen den VfL Potsdam

    Der TuS testet gegen den VfL Potsdam

  • Füchse Berlin zittern sich in die nächste Pokalrunde

    Füchse Berlin zittern sich in die nächste Pokalrunde

  • Lukas Zwaka vom Wiehen zurück zum TuS Spenge

    Lukas Zwaka vom Wiehen zurück zum TuS Spenge

  • Mädchen-Power gibt den Startschuß

    Mädchen-Power gibt den Startschuß

Handballberichte Hallenreport 2. Herren Landesliga 3. Herren Bezirksliga BIHF/GT
FHB
zur Website
Trainer: Heiko Holtmann
Teammanager: Marcel Ortjohann
Co-Trainer: Sebastian Cuhlmann
Betreuer: Michael Meinhardt
Abteilungsleiter: Thomas Herden
Vorsitzender: Horst Brinkmann
Trainingszeiten:
Montag 19.00 – 20.30 Uhr
Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr
Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr
Trainingsort: Holzwiese 1

© 2023 TuS Spenge e.V.

Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Sitemap
© Alle Rechte vorbehalten. 2023